Leben und Sterben im Hospiz
„Sterben gehört zum Leben.“ Diesen Satz kennen viele, annehmen können ihn nur wenige. Die Fotografen Anna-Lisa Lange und Johannes Wosilat wollten diesem Ausdruck auf den Grund gehen und begleiteten mit ihrer Kamera fünf Jahre lang sterbenskranke Menschen in deren Zuhause, in Hospizen, in Krankenhäusern und in Altenheimen.
Leben und Sterben im Hospiz
„Sterben gehört zum Leben.“ Diesen Satz kennen viele, annehmen können ihn nur wenige. Die Fotografen Anna-Lisa Lange und Johannes Wosilat wollten diesem Ausdruck auf den Grund gehen und begleiteten mit ihrer Kamera ein Jahr lang sterbenskranke Menschen in deren Zuhause, in Hospizen, in Krankenhäusern und in Altenheimen.
Ein Bildband voller Geschichten
Für viele Menschen ist das Thema Sterben geprägt von Angst und die Vorstellung von Hospizen oder Altenheimen ziemlich düster. Wenige ahnen, wie lebendig die letzte Lebensphase sein kann, wie viel Liebe und Fürsorge Sterbende und deren Angehörige erfahren dürfen. Die Hospizarbeit hat kaum eine Lobby und bekommt sehr wenig Aufmerksamkeit.
Mit unserem Bildband „Leben lassen“ möchten wir das Sterben thematisieren, Distanz abbauen und den Menschen die Hemmschwelle im Umgang mit Sterbenden nehmen.
Dieses Buch schafft Aufmerksamkeit durch gefühlvolle und persönliche Geschichten. Wir zeigen auf 168 Seiten einen umfangreichen Einblick in die Hospizarbeit. Durch das Zusammenspiel von authentischen Bildern und empathischen Texten, machen wir die Hospizarbeit für den Leser greifbarer.
49,00€
Ein Bildband voller Geschichten
Für viele Menschen ist das Thema Sterben geprägt von Angst und die Vorstellung von Hospizen oder Altenheimen ziemlich düster. Wenige ahnen, wie lebendig die letzte Lebensphase sein kann, wie viel Liebe und Fürsorge Sterbende und deren Angehörige erfahren dürfen. Die Hospizarbeit hat kaum eine Lobby und bekommt sehr wenig Aufmerksamkeit.
Mit unserem Bildband „Leben lassen“ möchten wir das Sterben thematisieren, Distanz abbauen und den Menschen die Hemmschwelle im Umgang mit Sterbenden nehmen.
Dieses Buch schafft Aufmerksamkeit durch gefühlvolle und persönliche Geschichten. Wir zeigen auf 168 Seiten einen umfangreichen Einblick in die Hospizarbeit. Durch das Zusammenspiel von authentischen Bildern und empathischen Texten, machen wir die Hospizarbeit für den Leser greifbarer.
39,00€
Ihr habt Großes geschaffen…
Liebe Frau Lange, lieber Herr Wosilat, …
Endlichkeit und Unendlichkeit…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Fotoausstellung Leben Lassen
Die Bilder der Ausstellung verdeutlichen den Besuchern auf sehr berührende Weise, wie würdevolles Sterben vor allem durch die Fürsorge, Pflege und aufrichtige Zuwendung der Sterbebegleiter in Einrichtungen wie den Hospizen ermöglicht wird. Sie machen aus den Sterbenden gerade in dieser letzten Lebensphase sehr lebendige Menschen. Impressionen unserer Ausstellung wurden auch in einer Galerie festgehalten. Wenn Sie Interesse an Ihrer eigenen Indoor- oder Outdoor-Ausstellung haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Aktuelle und kommende Ausstellungen
Stationäre Hospiz Leonberg
04.06.2022 – 30.06.2021 | Leonberg auf dem Engelberg | Beginn 14 Uhr! | Eintritt frei!
Wir haben eine großartige Neuigkeit. Das stationäre Hospiz Leonberg veranstaltet vom 4. bis 30. Juni 2022 unsere Freiluftausstellung der Fotografen Anna-Lisa Lange und Johannes Wosilat auf dem Engelberg in Leonberg. Eine berührende Ausstellung, ein fundamentales Thema, bewegende Geschichten und tiefgehende Einblicke. Sie sind herzlich zur Ausstellung eingeladen. Wir sehen uns auf dem Engelberg.
Anschrift: Am Engelberg 4, 71229 Leonberg
Auto: Engelberg-Zufahrt über Stuttgarter Straße
Bus: Linien X2 und 92, Haltestelle Engelberg

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Was macht die Fotoausstellung Leben lassen mit dir? Warum habt ihr die Fotoausstellung in den Park geholt? Warum engagiert ihr euch für die Hospizarbeit? Diese und andere persönliche Fragen habe ich gefragt und tolle Antworten bekommen.
Wir haben während des Aufbaus ein Interview mit Dieter Burr und Günther Wöhler vom Hospizverein Leonberg geführt. Seit gespannt auf einen spannenden Austausch.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Impressionen zu den Freiluftausstellungen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kontakt
Anna-Lisa Lange (Fotografin) &
Johannes Wosilat (Fotograf)
- +49 (0) 151 - 400 055 10
- menschen@lebenlassen.org
- www.lebenlassen.org