Für viele Menschen ist das Thema Sterben geprägt von Angst und die Vorstellung von Hospizen oder Altenheimen ziemlich düster. Wenige ahnen, wie lebendig die letzte Lebensphase sein kann, wie viel Liebe und Fürsorge Sterbende und deren Angehörige erfahren dürfen. Die Hospizarbeit hat kaum eine Lobby und bekommt sehr wenig Aufmerksamkeit.
Mit unserem Bildband „Leben lassen“ möchten wir das Sterben thematisieren, Distanz abbauen und den Menschen die Hemmschwelle im Umgang mit Sterbenden nehmen.
Dieses Buch schafft Aufmerksamkeit durch gefühlvolle und persönliche Geschichten. Wir zeigen auf 168 Seiten einen umfangreichen Einblick in die Hospizarbeit. Durch das Zusammenspiel von authentischen Bildern und empathischen Texten, machen wir die Hospizarbeit für den Leser greifbarer.
>> Grußwort von Gerlinde Kretschmann
>> Vorwort von Professor Hans Küng
>> Nachwort von Susanne Kränzle